Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für DRK Kreisverband Oberhausen e. V.. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
19. Welt-Erste-Hilfe-Tag: Weshalb Erste Hilfe im Verkehr so wichtig ist
Heute wird in über 150 Ländern weltweit von Rot-Kreuz-Organisationen und Verbündeten zum 19. Mal der internationale Tag der Ersten Hilfe begangen. Durch den Aktionstag, der immer am zweiten Samstag im September stattfindet, soll das allgemeine Bewusstsein für die Notwendigkeit von Notfallhilfe sensibilisiert und auf die Dringlichkeit von Erste Hilfe-Maßnahmen aufmerksam gemacht werden.
In diesem Jahr steht dabei das Thema Verkehrssicherheit ganz oben. Deshalb gibt unser Leiter der Aktiven Dienste, Martin Götzke, wichtige Tipps für das Verhalten bei einem Verkehrsunfall:
1.) Unfallstelle absichern (Achtung: Warnweste tragen!), Warndreieck in ausreichender Entfernung aufstellen
2.) Überblick verschaffen, ob es Verletzte gibt und welche Arten von Verletzungen vorliegen
3.) Notruf veranlassen
4.) Lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten (sollten mehrere Personen vor Ort sein die helfen können, werden die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen so schnell wie möglich eingeleitet!) - hierzu gehört die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einem Herzkreislauf-Stillstand. JEDE MINUTE ZÄHLT!!! Außerdem müssen bedrohliche Blutungen gestillt werden und betroffene Personen im Schockzustand in die Schocklage gebracht werden. Diese Maßnahmen werden so lange durchgeführt, bis der Rettungsdienst vor Ort ist!
Wusstest du, dass jeder Mensch in Deutschland gesetzlich dazu verpflichtet ist zu helfen, egal ob ausgebildet oder nicht?
§ 323c des Strafgesetzbuches legt unterlassene Hilfeleistung als Straftat fest.
Du möchtest Dich in Erster Hilfe ausbilden oder Deine Kenntnisse auffrischen? Kein Problem!
Bei uns findest Du für jede Situation das passende Erste Hilfe Kursangebot. Alle anstehenden Kurse kannst du über unsere Website unter https://www.drk-ob.de/angebote/erste-hilfe-kurse.html abrufen.
Foto: DRK / A. Zelck
08. Sep. 2018 um 10:00 Uhr
Am Donnerstag (06.09.) findet der erste landesweite Warntag statt!
Über die verschiedenen Warnmöglichkeiten wird um 10:00 Uhr morgens ein Probealarm durchgeführt. Damit soll Bürgerinnen und Bürgern veranschaulicht werden, welche unterschiedlichen Warnmittel es gibt, was sie bedeuten und wie in einem Alarmfall richtig reagiert wird. Es soll ein Bewusstsein für das Thema "Warnung" geweckt werden, damit die Menschen sich in Gefahrensituationen bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte selbst und anderen helfen können.
Diese Warnmittel gibt es in Oberhausen:
- Modulares Warnsystem MoWaS (gibt z.B. über die Warn-App NINA entsprechende Informationen an die Bevölkerung)
- Warnfahrzeuge (Warnung über Lautsprecher)
- Soziale Medien
- Internetseite der Stadt Oberhausen
- Warndurchsagen im Lokalradio
- Bürgertelefon der Stadt Oberhausen
Ein sirenengestütztes Warnsystem befindet sich derzeit im Aufbau und wird voraussichtlich Ende 2019 in Oberhausen installiert sein.
Weitere Informationen zum Warntag NRW findet ihr unter: www.warnung.nrw
04. Sep. 2018 um 10:03 Uhr